Themenführung

Augsburger Wege der Erinnerung

Die Erinnerungswerkstatt Augsburg und die Stolperstein-Initiative arbeiten in einem gemeinsamen Projekt zusammen. Sie gestalten die Augsburger Wege der Erinnerung. Erinnerungsbänder, Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Im Rahmen der Führung erfahren die Teilnehmenden Hintergründe zu Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der Augsburger Bürgerinnen und Bürger. Bei Stadtrundgängen an historischen Terminen wird Zeitgeschichte anhand diverser Biografien deutlich und erkennbar.
Info unter: Erinnerungswerkstatt Augsburg / Stolpersteine Augsburg
 

Termine

Tour am 8. März:
Nördliche Innenstadt (einschl. Theatervorplatz, Verhörraum u. Fronhof) Info
 
Tour am 10. Mai:
Oberhausen und Wertach-Vorstädte (Treffpunkt Oberhauser Bahnhof) Info
 
Tour am 9. August:
Von der Innenstadt über die Lech-Vorstädte zum Domviertel Info
 
Tour am 8. November:
Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft (einschließlich Synagoge u. Ghettohäuser) Info

Preis:
5 € pro Person / Erwachsene
Dauer: 2 Stunden
Beginn: jeweils um 11 Uhr  
Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Vor dem Rathaus, sofern nicht anders angegeben (ohne Gewähr).

Anmeldung & weitere Infos: www.vhs-augsburg.de

Kontakt

Gästeservice
Tel.: +49 (0) 821 / 50207 - 21
Fax: +49 (0) 821 / 50207 - 45
tourismus@regio-augsburg.de