LandArt-Kunstpfad Bonstetten

Künstler Hama Lohrmann

Hama Lohrmanns Werke sind vergänglich und sie sind überaus schön. Klassische geometrische Gestaltungselemente wie fein ziseliert Kreise oder Linien zeugen von hoher Sorgfalt und absoluter Hingabe an den Schaffungsprozess. Wie eine Essenz destilliert der Künstler die Schönheit der Natur. Das filigrane Anordnen ist dabei in seiner Gesamtheit als anmutig und ästhetisch zu bezeichnen. Lohrmanns Kunstwerke sind von hoher Qualität. Ihrer Ausstrahlung kann und will man sich nicht entziehen. Ein intensives Erlebnis und die Konfrontation mit dem Bewusstsein der Vergänglichkeit sind bei der Betrachtung garantiert. Die Natur-Gebilde sind kraftvoll und vital. Sie unterstreichen die Einzigartigkeit eines jeden Ortes den er gestaltet. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler kommentiert seine Werke, die er im Rahmen des LandArt-Kunstpfades Bonstetten geschaffen hat. Zu hören sind diese besonderen O-Töne in der Lauschtour „LandArt Kunstpfad Bonstetten – nachhaltig und inspirierend“. Seine Gedanken führen als Audio-Guide über den Kunstpfad und regen, wie auch seine Kunstobjekte selbst, zum philosophieren und Nachdenken an.


Künstler-Vita

1965 geboren in Augsburg
1991-1992 Ausbildung zum Zimmermann
2003 Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
2008 Kunstpreis des Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert
2011 Kunstpreis des Kunstvereins BadWörishofen beim Kunstfrühling
2013 2. Preis, Gräfelfinger Kunstpreis

Unser Tipp

Mit der Lauschtour „LandArt Kunstpfad Bonstetten – nachhaltig und inspirierend“ haben Sie den "Künstler im Ohr" Info