Text Regio Augsburg Tourismus GmbH
Das weltberühmte "Augsburger Silber"Das Augsburger Kunsthandwerk wusste schon früh die Wasserkraft zu nutzen. Edelsteinschleiferei, wasserradgetriebene Hämmer und Grätzmühlen "klapperten" im Handwerkerviertel an den Lech-Kanälen. Die erfolgreiche Symbiose von Wasserkraft und Kunsthandwerk sorgte auch dafür, dass die herrlichen Arbeiten aus den Fuggerstädter Gold- und Silberschmieden zum Exportschlager wurden. Das "Augsburger Silber" schmückte längst nicht nur die europäischen Fürstenhöfe. Dieser Tradition sehen sich auch die heutigen Gold- und Silberschmieden verbunden. Manch schmucke Kreation zeugt davon.Augsburger Silber & WasserkraftSchmuckes Welterbe: Gold, Silber, SteineAusstellung Zarensilber, YouTube VideoUNESCO Welterbe Augsburg
Augsburgs TextilindustrieAugsburg war bis bis ins 20. Jahrhundert ein europaweit bedeutender Textilstandort. Die im Industriezeitalter aufkommende Textilindustrie nutzte die Wasserkraft der zahlreichen Lechkanäle. Innerhalb weniger Jahre wurde sie zum alles dominierenden Wirtschaftszweig. Mächtige Fabrikbauten, Unternehmervillen und Arbeitersiedlungen zeugen noch heute vom Erfolg dieser Branche. Im "Textilviertel" ist heute auch das Staatliche Textil- und Industriemuseum angesiedelt. Es wurde auf dem Areal der Augsburger Kammgarnspinnerei, einer der ersten Textilfabriken Bayerns, eingerichtet.Staatliches Textil und IndustriemuseumTextilgeschichte & WasserreichtumStadtspaziergang zum Textilmuseum
Musik liegt in der LuftDer GeigenbauerDurch die Wässerung wird Holz biegsam gemacht. So können bestimmte Formen z.B. beim Instrumentenbau gestaltet werden. Bei unserem Geigenbauer hängt die Decke voller Geigen! Die Meisterwerkstatt im Georgsviertel, nahe Dom und Mozarthaus, lässt Musikerherzen höher schlagen und erzählt die Geschichte eines uralten und spannenden Handwerks.Website
Broschüre
Download
Life Guide als Print & Website
Website
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Webseite verwendet Cookies und externe Medien, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Die Darstellung von Magazinen und Broschüren zum Blättern ist eine externe Funktion von Yumpu. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Die Hotel+Bahn-Angebote sind eine externe Funktion von Ameropa. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.